Dieses Quilt (ein Pam Bono Design) habe ich vor Jahren für Lea gemacht. Beim
genauen Hinsehen erkennt man viele Rechtecke, die am Ende ein rechtwinkliges
Dreieck in einer anderen Farbe haben. Solche Rechtecke näht man am schnellsten
so: Man legt auf das Rechteck zum Beispiel am rechten Ende ein Quadrat in der
zweiten Farbe, näht entlang der Diagonalen (schwarze Linie, s. Diagramm 1),
schneidet rechts von der Nahtzugabe (entlang der blauen Linie) den Rest weg
und bügelt das entstandene Dreieck nach aussen (s. Diagramm 2). Bei diesem Quilt
habe ich im doppelten Abstand der Nahtzugabe rechts noch eine zweite Naht (rote
Linie) genäht, zwischen den Nahtzugaben geschnitten (blaue Linie) und alles
auseinander gebügelt. Damit entsteht ausserdem ein Quadrat, das aus zwei rechtwinkligen
Dreiecken in verschiedenen Farben besteht (s. Diagramm 3). Ich habe sehr, sehr
viele dieser Quadrate übrig behalten, aus denen ich Puppenquilts nähe, drei
Beispiel sind hier zu sehen. Ich habe immer noch eine Reihe von Quadraten übrig,
die demnächst weitere Puppenquilts geben, d.h. Fortsetzung folgt (hoffentlich).
All rights reserved
Copyright © Sabine Gutfeldt